Mitarbeitende im Homeoffice führen und motivieren

98,00 

Enthält 19% MwSt.

In diesem Kurs lernen Führungskräfte, wie sie ihre Aufgaben bei der Führung auf Distanz erfolgreich meistern. Der Fokus liegt darauf, Vertrauen aufzubauen, Ziele zu erreichen, Konflikte zu lösen, Mitarbeitende zu fördern und zu motivieren – angepasst an die besonderen Anforderungen des Homeoffice. Dadurch wird eine effektive und zielorientierte Führung aus der Ferne ermöglicht.

Die Freischaltdauer beträgt 365 Tage.

Artikelnummer: AWA-FK-063 Kategorie:

Beschreibung

Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Die grundsätzlichen Aufgaben von Führungskräften bleiben dabei dieselben; sie basieren auf der Kombination aus personenorientierter und zielorientierter Führung. Daraus ergeben sich fünf zentrale Herausforderungen: Vertrauen aufbauen, Ergebnisse erzielen, Konflikte lösen, Mitarbeitende entwickeln und Mitarbeitende motivieren. Bei der Führung auf Distanz müssen diese Herausforderungen jedoch anders bewältigt werden als im direkten Kontakt mit Mitarbeitenden. Wie das geht, lernen die Teilnehmenden in diesem Kurs.

Dieses E-Learning beinhaltet:

  • Animierte Erklärfilme
  • Spielszenen
  • Transferaufgaben
  • Kernbotschaften
  • Wissens-Check
  • Interaktive Elemente
  • Moderierte Video Lectures

Dieser Kurs umfasst ca. 70 Minuten Lernzeit.

Inhalte

• Mitarbeitende im Homeoffice motivieren
• Mitarbeitende im Homeoffice weiterentwickeln
• Auf Distanz Konflikte lösen
• Auf Distanz Ergebnisse sicherstellen
• Vertrauen zu Mitarbeitenden im Homeoffice aufbauen und erhalten
• Herausforderungen bei der Führung auf Distanz bewältigen

Voraussetzungen

Technische Hinweise:

Die Online-Lernprogramme können Sie mit einem handelsüblichen Computer mit Windows- oder MacOS-Betriebssystem sowie aktuellen Internet-Browsern nutzen. In jedem Fall ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich.

Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem können einzelne Lernprogramme unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt bearbeitet werden.

Zielgruppe

• Führungskräfte, die Mitarbeitende im Homeoffice führen

Details

Es erfolgt ein Versand der Zugangsdaten per Mail