Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter

98,00 

Enthält 19% MwSt.

Die KI-Revolution verändert unsere Arbeitswelt rasant und erfordert neue Herangehensweisen an Job und Umfeld. Dieses E-Training fokussiert sich auf das menschliche Element, stärkt Resilienz und unterstützt Lernende dabei, den Wandel zu meistern und durch das Finden ihres Purpose erfüllende Arbeitserfahrungen zu schaffen.

Die Freischaltdauer beträgt 365 Tage.

Artikelnummer: AWA-SK-122 Kategorie:

Beschreibung

Die KI-Revolution gehört zu den schnellsten und tiefgreifendsten Veränderungsprozessen der jüngeren Geschichte. Kaum ein Berufsfeld wird sie unberührt lassen. Die veränderte Lageverlangt von uns allen einen neuen Umgang mit unserem Job und unserem Umfeld. Dieses E-Training bietet keine Hardfacts über die Funktionsweise von Algorithmen. Es konzentriert sich auf das menschliche Element. Das Ziel ist, den Lernenden Möglichkeiten aufzuzeigen, die eigene Resilienz zu stärken, zu verstehen, wie sie mit dem Change-Prozess umgehen können, und wie sie sich durch das Finden ihres eigenen Purpose eine Tätigkeit schaffen können, die auch unter den neuen Bedingungen zu erfüllenden Arbeitserfahrungen führt.

Dieses E-Learning beinhaltet:

  • Animierte Erklärfilme
  • Transferaufgaben
  • Kernbotschaften
  • Wissens-Check
  • Interaktive Elemente
  • Moderierte Video Lectures

Dieser Kurs umfasst ca. 50 Minuten Lernzeit.

Inhalte

• Den wachsenden Einfluss von KI auf die Arbeitswelt und die eigene Tätigkeit erkennen und akzeptieren
• Taktiken erlernen, um die eigene Resilienz zu stärken, um souverän und optimistisch auf die bevorstehenden Veränderungen zuzugehen
• Herausforderungen in Change-Prozessen identifizieren und Taktiken beherrschen, um mit ihnen umzugehen
• Über den eigenen Purpose reflektieren und mit aktivem Job Crafting die eigene beruflicheTätigkeit danach ausrichten

Voraussetzungen

Technische Hinweise:

Die Online-Lernprogramme können Sie mit einem handelsüblichen Computer mit Windows- oder MacOS-Betriebssystem sowie aktuellen Internet-Browsern nutzen. In jedem Fall ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich.

Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem können einzelne Lernprogramme unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt bearbeitet werden.

Zielgruppe

Mitarbeitende mit oder ohne Führungsfunktion, die nicht wissen, wie sie und ihr Team mit der sich durch KI verändernden Arbeitswelt umgehen sollen

Details

Es erfolgt ein Versand der Zugangsdaten per Mail