Hybride Teams erfolgreich führen

98,00 

Enthält 19% MwSt.

Das E-Training zeigt, wie hybride Teams erfolgreich geführt werden können, indem die neue Arbeitsrealität zwischen Remote-Arbeit und Präsenzarbeitsplätzen zukunftsfähig gestaltet wird. Die Teilnehmenden lernen, verbindliche Regeln für die hybride Zusammenarbeit aufzustellen, Teammeetings zu organisieren und den Teamzusammenhalt sowie Fairness und individuelle Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu fördern.

Die Freischaltdauer beträgt 365 Tage.

Artikelnummer: AWA-FK-085 Kategorie:

Beschreibung

In diesem E-Training geht es darum, hybride Teams erfolgreich zu führen und die neue Arbeitsrealität zwischen Remote und der Arbeit vor Ort zukunftsweisend zu gestalten. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie verbindliche Regeln als Grundlage der hybriden Zusammenarbeit aufstellen und wo die Grenzen hybriden Arbeitens liegen. Außerdem sind hybride Teammeetings, Teamzusammenhalt, Fairnessgedanke und die individuellen Bedürfnisse von Mitarbeitenden wesentliche Inhalte.

Dieses E-Learning beinhaltet:

  • Animierte Erklärfilme
  • Spielszenen
  • Transferaufgaben
  • Kernbotschaften
  • Wissens-Check
  • Interaktive Elemente
  • Moderierte Video Lectures

Dieser Kurs umfasst ca. 90 Minuten Lernzeit.

Inhalte

• Die individuellen Bedürfnisse aller Mitarbeitender im Blick behalten und fair und empathisch handeln
• Verbindliche Regeln als Grundlage für die hybride Zusammenarbeit schaffen
• Hybrides Arbeiten als Führungskraft vorleben
• Den Teamzusammenhalt trotz räumlicher Distanz stärken
• Sich der Grenzen des hybriden Arbeitens bewusst sein und gemeinsame „Büro-Aktivitäten“ einplanen
• Teammeetings inklusiv und störungsfrei abhalten

Voraussetzungen

Technische Hinweise:

Die Online-Lernprogramme können Sie mit einem handelsüblichen Computer mit Windows- oder MacOS-Betriebssystem sowie aktuellen Internet-Browsern nutzen. In jedem Fall ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich.

Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem können einzelne Lernprogramme unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt bearbeitet werden.

Zielgruppe

• Führungskräfte, die Teams leiten, die dauerhaft oder übergangsweise teils im Büro und teils im Homeoffice bzw. Remote arbeiten. Das können erfahrene, langjährige Bereichsleiter:innen sein, die sich an hybrides Arbeiten herantasten möchten, neue Teamleiter

Details

Es erfolgt ein Versand der Zugangsdaten per Mail