Beschreibung
Virtuelle Teams zu leiten ist eine Kunst, die erlernt werden kann. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie virtuelle Teams mediengerecht und auf Distanz motivieren. Und sie lernen, Vertrauen zwischen den einzelnen Teammitgliedern aufzubauen, die an verschiedenen Standorten weltweit arbeiten. In einem weiteren Schwerpunkt des E-Learnings lernen die Teilnehmenden, die soziale Vernetzung im Team zu fördern. Und sie erfahren, wie sich wirkungsvolles Feedback auch über Distanz geben lässt.
Dieses E-Learning beinhaltet:
- Animierte Erklärfilme
- Spielszenen
- Transferaufgaben
- Kernbotschaften
- Wissens-Check
- Interaktive Elemente
- Moderierte Video Lectures
Dieser Kurs umfasst ca. 80 Minuten Lernzeit.
Inhalte
• Virtuelle Teams mediengerecht motivieren
• Mediengerechtes Feedback geben
• Soziale Vernetzung fördern in virtuellen Teams
• Vertrauen aufbauen in virtuellen Teams
Voraussetzungen
Technische Hinweise:
Die Online-Lernprogramme können Sie mit einem handelsüblichen Computer mit Windows- oder MacOS-Betriebssystem sowie aktuellen Internet-Browsern nutzen. In jedem Fall ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich.
Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem können einzelne Lernprogramme unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt bearbeitet werden.
Zielgruppe
• Führungskräfte
• Nachwuchsführungskräfte
• Projektleiter:innen
• Teamleiter:innen von agilen Teams, virtuellen Teams und Task Forces
Details
Es erfolgt ein Versand der Zugangsdaten per Mail