Beschreibung
In diesem E-Learning lernen die Teilnehmenden die Besonderheiten eines Online-Trainingskennen. Was gilt es bei der Planung und Vorbereitung eines Online-Trainings zu beachten? Welche Besonderheiten gibt es bei der Phase der Wissensaneignung im virtuellen Setting? Wie gelingt es, die Teilnehmenden auch im Online-Kontext zu aktivieren und bewusst zu steuern? Das E-Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Es zeigt, wie Sie durch effiziente Vorbereitung und angemessene Methoden auch im virtuellen Setting effektiv Wissen vermitteln und fixieren können.
Dieses E-Learning beinhaltet:
- Animierte Erklärfilme
- Spielszenen
- Transferaufgaben
- Kernbotschaften
- Wissens-Check
- Interaktive Elemente
- Moderierte Video Lectures
Dieser Kurs umfasst ca. 50 Minuten Lernzeit.
Inhalte
• In der Lage sein, Teilnehmende gezielt zu aktivieren und zu steuern
• Den Wissensaufbau der Seminarteilnehmenden systematisch vorbereiten
• Die wichtigsten Online-Werkzeuge kennen und nutzen
• Die besonderen Anforderungen an die Durchführung von Online-Trainings kennen und bei der Vorbereitung und Durchführung berücksichtigen
Voraussetzungen
Technische Hinweise:
Die Online-Lernprogramme können Sie mit einem handelsüblichen Computer mit Windows- oder MacOS-Betriebssystem sowie aktuellen Internet-Browsern nutzen. In jedem Fall ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich.
Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem können einzelne Lernprogramme unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt bearbeitet werden.
Zielgruppe
• Trainer:innen ohne oder mit nur sehr wenig Online-Erfahrung
• Quereinsteigende im Bereich der betrieblichen Weiterbildung
• Fachkräfte, die ihr Wissen online an Mitarbeitende und Kolleg:innen weitergeben sollen
Details
Es erfolgt ein Versand der Zugangsdaten per Mail