Lean Management – Die Grundlagen

98,00 

Enthält 19% MwSt.

Das Basics-Training bietet eine Einführung in die Grundlagen des Lean Managements. Es vermittelt Prinzipien und Werkzeuge für „leanes“ Denken und zeigt deren Anwendung in Produktion und Verwaltung. Praktische Beispiele und Transferaufgaben sorgen für einen starken Praxisbezug.

Artikelnummer: AWA-BK-111 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Basics-Training ist als umfassende Einführung in die Grundlagen des Lean Managementgedacht. Es werden die wesentlichen Inhalte und Prinzipien von Lean erklärt, außerdem die konkrete Anwendung – im produzierenden, aber auch im administrativen Bereich. Das ist möglich, da es hier um das Mindset für „leanes“ Denken sowie um einige Werkzeuge geht, die sich für Produktion und Büro eignen. Dabei helfen neben der Theorie auch praktische Beispiele und Transferaufgaben, um den Anwendungsbezug zu gewährleisten.

Dieses E-Learning beinhaltet:

  • Animierte Erklärfilme
  • Transferaufgaben
  • Kernbotschaften
  • Wissens-Check
  • Interaktive Elemente
  • Moderierte Video Lectures

Dieser Kurs umfasst ca. 50 Minuten Lernzeit.

Inhalte

• Die Charakteristika von Lean Management und dessen Vorteile kennenlernen
• Die sieben Arten der Verschwendung kennen, künftig identifizieren und vermeiden können
• Mit Hilfe der Lean-Techniken Wertstromanalyse, 5S und Problemlösung Verbesserungen in Produktion und Administration erreichen
• Schneller und effizienter produzieren mit den Werkzeugen OEE, SMED und Poka Yoke
• Den PDCA-Zyklus verinnerlichen und anwenden

Voraussetzungen

Technische Hinweise:

Die Online-Lernprogramme können Sie mit einem handelsüblichen Computer mit Windows- oder MacOS-Betriebssystem sowie aktuellen Internet-Browsern nutzen. In jedem Fall ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich.

Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem können einzelne Lernprogramme unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt bearbeitet werden.

Zielgruppe

• Alle Mitarbeitenden, die an Lean-Prozessen beteiligt sind und diese mitgestalten (werden).Sowohl im Bereich der Produktion als auch der Administration.
• Außerdem richtet sich das Training an Führungskräfte, die Lean implementieren wollen und sich mit den Grundlagen vertraut machen oder Grundkenntnisse auffrischen und Lückenschließen möchten.

Details

Es erfolgt ein Versand der Zugangsdaten per Mail