Beschreibung
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, stärkt den Schutz der Umwelt, Menschen- und Kinderrechte auf der gesamten globalen Lieferkette. Unternehmen sind verpflichtet, durch Einhaltung definierter Sorgfaltspflichten die Achtung der Menschenrechte sowie den Schutz der Umwelt zu wahren.
In diesem Selbstlern-Training erarbeiten Sie kompakt und übersichtlich die wichtigsten Anforderungen des neuen Lieferkettengesetzes. Sie lernen alle relevanten Aspekte des Gesetzes kennen und erhalten wichtige Hinweise, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Nach Abschluss des Selbstlern-Trainings kennen und verstehen Sie die Hintergründe und grundlegende Funktion des LkSG und Sie kennen grundlegende Sorgfaltspflichten sowie Möglichkeiten der prozessualen Umsetzung im Unternehmen.
Das Selbstlern-Training umfasst ca. 30-45 Minuten Lernzeit. Lernen Sie online direkt an Ihrem Arbeitsplatz oder bequem von zuhause bei freier Zeiteinteilung. Der Inhalt besteht aus übersichtlichen Texten und Animationen und wird durch Fallbeispiele und Checklisten ergänzt. Übungen und ein Test ermöglichen eine interaktive Nutzung und gewährleisten die Nachhaltigkeit des Gelernten. Das Training schließt mit einer Teilnahmebestätigung ab.
Die Freischaltdauer des Selbstlern-Trainings beträgt einen Monat. Es findet keine tutorielle Begleitung statt.