Lieferkettengesetz (LkSG)

26,90 

Enthält 19% MwSt.

Sie möchten sich fundiertes Wissen über das 2023 in Kraft getretene deutsche Lieferkettengesetz aneignen, damit Sie Risiken entlang der Lieferkette effektiv vermeiden können? Dann ist dieses Selbstlern-Training zum Lieferkettengesetz, kurz LkSG, genau das Richtige für Sie!

Die Freischaltdauer beträgt 31 Tage.

Artikelnummer: AWA-LKSG Kategorie:

Beschreibung

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, stärkt den Schutz der Umwelt, Menschen- und Kinderrechte auf der gesamten globalen Lieferkette. Unternehmen sind verpflichtet, durch Einhaltung definierter Sorgfaltspflichten die Achtung der Menschenrechte sowie den Schutz der Umwelt zu wahren.

In diesem Selbstlern-Training erarbeiten Sie kompakt und übersichtlich die wichtigsten Anforderungen des neuen Lieferkettengesetzes. Sie lernen alle relevanten Aspekte des Gesetzes kennen und erhalten wichtige Hinweise, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Nach Abschluss des Selbstlern-Trainings kennen und verstehen Sie die Hintergründe und grundlegende Funktion des LkSG und Sie kennen grundlegende Sorgfaltspflichten sowie Möglichkeiten der prozessualen Umsetzung im Unternehmen.

Das Selbstlern-Training umfasst ca. 30-45 Minuten Lernzeit. Lernen Sie online direkt an Ihrem Arbeitsplatz oder bequem von zuhause bei freier Zeiteinteilung. Der Inhalt besteht aus übersichtlichen Texten und Animationen und wird durch Fallbeispiele und Checklisten ergänzt. Übungen und ein Test ermöglichen eine interaktive Nutzung und gewährleisten die Nachhaltigkeit des Gelernten. Das Training schließt mit einer Teilnahmebestätigung ab.

Die Freischaltdauer des Selbstlern-Trainings beträgt einen Monat. Es findet keine tutorielle Begleitung statt.

Inhalte

• Hintergrund zum LkSG
• Allgemeines: Menschenrechte, Menschenrechtsbeauftragte, Kinderarbeit, Umwelt
• Risikomanagement (Risikoanalysen)
• Präventionsmaßnahmen / Umgang mit unmittelbaren und mittelbaren Zulieferern
• Abhilfemaßnahmen
• Beschwerdeverfahren
• Grundsatzerklärung
• Berichtspflicht

Voraussetzungen

Technische Hinweise:
Die Online-Lernprogramme können Sie mit einem handelsüblichen Computer mit Windows- oder MacOS-Betriebssystem sowie aktuellen Internet-Browsern nutzen. In jedem Fall ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich. Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem können einzelne Lernprogramme unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt bearbeitet werden.

Zielgruppe

Alle Personen, die sich fundiertes Wissen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz aneignen möchten.

Details

Es erfolgt ein Versand der Zugangsdaten per Mail