Big Data – Die Welt der Daten verstehen

98,00 

Enthält 19% MwSt.

Das E-Training vermittelt grundlegendes Wissen zu Big Data, auch ohne Vorkenntnisse. Es bietet einen Überblick darüber, was Big Data ist, welche Chancen und Herausforderungen es bietet und wie Datenexpert:innen durch Methoden und Tools Mehrwert daraus schaffen – ohne dabei ins technische Detail zu gehen.

Die Freischaltdauer beträgt 365 Tage.

Artikelnummer: AWA-BK-110 Kategorie:

Beschreibung

Big Data, Cloud, Künstliche Intelligenz (KI) – bestimmt haben Sie diese Begriffe alle schon malgehört. Aber könnten Sie auch erklären, was sich hinter den Trendwörtern verbirgt? Wenn Sie nicht gerade als Data Scientist oder KI-Entwicklerin arbeiten, fällt es Ihnen womöglich schwer, die Welt der Daten und die damit zusammenhängenden Technologien zu verstehen. Genau hiersetzt dieses E-Training an: Sie lernen wichtige Themen rund um Big Data kennen, Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig. Es geht nicht darum, wie Sie Big Data selbst handhaben können – sondern um einen grundlegenden Überblick, was Big Data überhaupt ist, welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind und mit welchen Methoden und Tools Datenexpert:innen einen Mehrwert aus Big Data schaffen können.

Dieses E-Learning beinhaltet:

  • Animierte Erklärfilme
  • Spielszenen
  • Transferaufgaben
  • Kernbotschaften
  • Wissens-Check
  • Interaktive Elemente
  • Moderierte Video Lectures

Dieser Kurs umfasst ca. 60 Minuten Lernzeit.

Inhalte

• Definition und Charakteristika von Big Data kennen
• Potenziale und Herausforderungen von Big Data für Gesellschaft und Unternehmen verstehen
• Mit dem Lebenszyklus von Big Data vertraut sein
• Einen Überblick über wichtige Big-Data-Technologien haben
• Künstliche Intelligenz im Kontext von Big Data einordnen können

Voraussetzungen

Technische Hinweise:

Die Online-Lernprogramme können Sie mit einem handelsüblichen Computer mit Windows- oder MacOS-Betriebssystem sowie aktuellen Internet-Browsern nutzen. In jedem Fall ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich.

Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem können einzelne Lernprogramme unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt bearbeitet werden.

Zielgruppe

Mitarbeitende mit und ohne Führungsfunktion, die bisher wenig über Big Data und damit zusammenhängende Themen wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz wissen und sich Grundlagenwissen hierzu aneignen wollen

Details

Es erfolgt ein Versand der Zugangsdaten per Mail