Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte.
Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.
[Weitere Informationen]

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in

Wirtschaftsfachwirte/-innen arbeiten in allen Branchen und Bereichen und sind nicht auf spezielle Wirtschaftszweige beschränkt. Sie übernehmen als betriebswirtschaftliche Allrounder vor allem anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten auch im mittleren Management. Ihre kaufmännische Berufserfahrung und ihre Fachkenntnisse setzen sie beispielsweise in der Kosten- und Leistungsrechnung, im Controlling oder in anderen Unternehmensbereichen ein.


Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Erfahrung in kaufmännischen oder verwaltenden Berufen setzen sich mit Lerninhalten auseinander, die ihnen die Funktion und das Zusammenwirken eines modernen Unternehmens verdeutlichen. Die vorhandene Berufserfahrung und die praxisnahe Fortbildung befähigen zur Übernahme qualifizierter Sachaufgaben und bilden den Grundstein zur Übernahme von Leitungs- und Führungsaufgaben der mittleren Ebene im Handel, in der Industrie oder in Dienstleistungsunternehmen.


Ablauf

„Blended Learning" bietet eine größtmögliche zeitliche und örtliche Unabhängigkeit. Das multimediale Lehrmaterial, das über Lernplattform der IHK Akademie Digital zur Verfügung steht, ist abwechslungsreich und effektiv. Damit können Sie sich die Inhalte eigenständig und in freier Zeiteinteilung erarbeiten. 

Aktive Begleitung und Betreuung durch erfahrene Trainer in wöchentlichen Fach-Chats oder Onlinekonferenzen im virtuellen Klassenraum mit Bearbeitung von Übungsaufgaben unterstützen den Lernerfolg und den Lernfortschritt. Mit wöchentlichen Leistungskontrollen , die individuell korrigiert und kommentiert werden, schließen Sie ein Themengebiet ab. 

In den Präsenzunterrichten - i.d.R. einmal pro Monat entweder freitags und samstags oder nur samstags - wird der Lernstoff vertieft und verfestigt. Die Vollzeitwochen kurz vor den Prüfungen dienen einer intensiven Prüfungsvorbereitung.

Die Termine für die Präsenzen entnehmen Sie bitte den Internetseiten der veranstaltenden IHK.

Zur Nutzung der O­nline-Lerninhalte ist ein Internetanschluss mit DSL-Bandbreite erforderlich.
 

Inhalte
 Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit
 

Abschluss

Prüfung zur/zum Wirtschaftsfachwirt/-in

Termine und weitere Informationen
Augsburg
Termin: -
Ansprechpartnerin: Hatun Dozla 
Telefon 0821 3162-351
Email: hatun.dozla(at)schwaben.ihk.de

Bayreuth
Termin: -
Ansprechpartner: Thorsten Skripalle
Telefon 0921 886-196
Email: skripalle(at)bayreuth.ihk.de

Böblingen
Termin: -
Ansprechpartnerin: Ines Kurzer
Telefon: 07031 20470-12 
Email: kurzer@vfb-weiterbildung.de

Heilbronn / Schwäbisch Hall
Termin: -
Ansprechpartnerin: Alexandra Mönnich 
Telefon 07131 26414-33
Email: alexandra.moennich@ihk-weiterbildung.de

Konstanz, Ulm, Weingarten
Termin: -
Präsenzort: Konstanz
Ansprechpartnerin: Michaela Rennhak 
Telefon 07531 2860-134
Email: michaela.rennhak(at)konstanz.ihk.de

Ludwigsburg
Termin: -
Ansprechpartnerin: Bente Petzold 
Telefon: 07141 91107-29
Email: petzold@vfb-weiterbildung.de

Ludwigshafen
Termin: 14. März 2022
Ansprechpartner: Dominic Köckeritz
Telefon: 0621 5904-1820
Email: dominic.koeckeritz(at)pfalz.ihk24.de

München
Termin: -
Ansprechpartner: Katharina Hofmeister
Telefon: 089 5116-5550
Email: hofmeister@ihk-akademie-muenchen.de

Nürnberg
Termin: 23. September 2022
Ansprechpartner: Thorsten Christoph 
Telefon 0911 1335-2106
Email: thorsten.christoph(at)nuernberg.ihk.de

Nürtingen 
Termin: -
Ansprechpartnerin: Kristina Lengard 
Telefon 07153 8305-56
Email: lengard(at)garp.de

Pforzheim
Termin: 16.03.2023
Ansprechpartner: Frauke Wichterich
Telefon 07231 201 181
Email: wichterich(at)pforzheim.ihk.de

Termin: 14.09.2023
Ansprechpartner: Frauke Wichterich
Telefon 07231 201 181
Email: wichterich(at)pforzheim.ihk.de


Plochingen 
Termin: -
Ansprechpartnerin: Kristina Lengard 
Telefon 07153 8305-56
Email: lengard(at)garp.de

Reutlingen
Termin: -
Ansprechpartner: Roland Seel 
Telefon 07121 201 282
Email: seel(at)reutlingen.ihk.de

Weingarten
Termin: -
Ansprechpartner: Boris Selimovic 
Telefon 0751 409-138
Email: selimovic(at)weingarten.ihk.de
 
Würzburg
Termin: -
Ansprechpartner: Christina Alt 
Telefon 0931 4194-256
Email: christina.alt(at)wuerzburg.ihk.de