Kombistudiengang Gepr. Technische/r Fachwirt/-in + Gepr. Technische/r Betriebswirt/-in
In einem zeitlich gestrafften Modell wird nun erstmals der Geprüfte Technischer Fachwirt mit dem Geprüften Technischen Betriebswirt kombiniert und in einem Zeitkonzept von insgesamt drei Jahren zuzüglich Projektarbeit angeboten.
Das bedeutet natürlich, dass Wiederholungen und inhaltliche Überschneidungen stark reduziert und bestimmte Basisthemen auch in den Selbstlernbereich via E-Learning verlagert werden.
Ideal ist dieser Kompaktstudiengang vor allem für Nachwuchsführungskräfte, die sich für die weiteren berufsbegleitenden Lehrgangsangebote Geprüfter Technischer Fachwirt und Geprüfter Technischer Betriebswirt nur schwer freimachen können und ein Modulkonzept mit aktiven Selbstlernphasen präferieren.
Zielgruppe
Berufstätige aus Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie aus verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern. Personen, die sich nicht nur auf veränderte Methoden und Systeme in der Produktion, der Arbeitsorganisation und Organisationsentwicklung einstellen wollen, sondern diese aktiv mitgestalten und somit den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb mitgestalten.
Ablauf
Einen Teil der Lerninhalte erarbeiten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbständig über die Internet-Lernplattform der IHK Akademie Digital. Dabei werden sie von fachkundigen Dozenten/innen betreut.
Zur Nutzung der Lerninhalte ist ein Internetanschluss mit DSL-Bandbreite erforderlich.
Inhalte
Vgl. Inhalte der Vorbereitungslehrgänge zum/r
1. Geprüften Technischen Fachwirt/in
2. Geprüften Technischen Betriebswirt/in
Termine und weitere Informationen
Weingarten
Termin: März 2023
Ansprechpartner: Bennet Möhrmann, Telefon: 0751 409-363
Email: moehrmann@weingarten.ihk.de