Elektrotechnik - Grundlagen
Auf einfache und verständliche Weise wird hier das Grundwissen zur Elektrotechnik vermittelt. Dabei werden die Bauteile, ihre Funktionsweise im elektrischen Stromkreis und ihr Zusammenwirken in verschiedenen Schaltungen abgehandelt. Die einzelnen Themen enthalten Beispiele und Übungen, die Sie in die Lage versetzen, das erworbene Wissen zu festigen.
Zielgruppe
Das Lernarrangement umfasst eine Kernqualifikation der Ausbildung zum Mechatroniker.
Inhalte
Elektrotechnik 1
Maßsysteme
Aufbau der Materie
Bindungsarten
Geschichtliches zur Entwicklung der Elektrizität
Ladung, Spannung, elektrischer Strom
Elektrotechnik 2
Linearer Widerstand im Stromkreis
Nichtlinearer Widerstand im Stromkreis
Berechnung von Spannungsquellen
Belasteter Spannungsteiler
Wheatstone-Brückenschaltung
Elektrotechnik 3
Arbeit-Leistung-Energie-Wirkungsgrad
Begriffe und Berechnungen
Elektrotechnik 4
Übersicht elektrische Maschinen
Transformatoren
Gleichstrommaschinen
Drehstrom- und Wechselstrommaschinen
Dauermagnetismus
Abschluss
Teilnahmebestätigung der IHK Akademie Digital
Start und Dauer
ca. 20 Stunden Lernzeit online von zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Freischaltung zum Selbstlernen: 2 Monate
Keine tutorielle Betreuung, keine Lernerfolgskontrolle.
Preis
€ 200,-- (incl. 19% MwSt.)