Qualitätsmanagement - Grundlagen
Für wen?
Führungskräfte, Selbständige, Projekt-/Teamleiter und alle MitarbeiterInnen, die sich mit Qualitätsmanagement befassen und sich dazu einen grundlegenden Überblick aneignen wollen.
Mit welchem Ablauf?
Ca. 10 Stunden Lernzeit online von zu Hause oder am Arbeitsplatz
Und die Inhalte?
In diesen Qualifizierungsbausteinen erfahren Sie, wie der Begriff Qualität definiert wird und welche Arten von Qualität je nach Sichtweise unterschieden werden.
Sie lernen, welche Aufgaben Qualitätsmanagement im Allgemeinen hat und informieren sich über die Bedeutung der relevanten Standards, Normen, Richt- und Leitlinien. Es werden wichtige QM-Systeme vorgestellt: Total Quality Management (TQM), European Foundation for Quality Management (EFQM) sowie die wohl anerkannteste Normenreihe DIN ISO 9000:2000.
Sie beschäftigen sich mit den Grundbausteinen des Qualitätsmanagements. Sie lernen, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen anhand von Indikatoren zu messen und erfahren, was Qualitätszirkel sind und wie Sie diese einsetzen können.
Sie lernen Methoden kennen, die Sie im Qualitätsmanagement anwenden können und erfahren, wie Sie Qualitätskontrollen und -überprüfungen durchführen.
Sie erfahren, welche Personen zum Gelingen der Einführung besonders beitragen und welche Schritte in den einzelnen Phasen der Einführung unternommen werden müssen.
Sie lernen außerdem, was eine QM-Dokumentation ist, wie sie erstellt wird und was sie beinhaltet. Abschließend lernen Sie, was eine Zertifizierung ist und welche Schritte dafür notwendig sind.
Welcher Abschluss?
IHK Teilnahmebescheinigung
Wann und wie lange?
Freischaltung zum Selbstlernen: 2 Monate
Für welchen Preis?
€ 49,-- (inkl. 19 % MwSt.)